VPT Magazin 2023; 09(05): 26-27
DOI: 10.1055/s-0043-1776370
Wissen

Differenzialdiagnostik (3)

Hintergrundwissen: Neuralgische Schulteramyotrophie
Christoff Zalpour
,
Harry von Piekartz

Zusammenfassung

Die neuralgische Schulteramyotrophie (NSA) ist eine akute Entzündung des Plexus brachialis, die mit plötzlichen heftigen Schmerzen und Lähmungen der Schulter- und Armmuskulatur einhergeht. Weniger stark ausgeprägt sind die sensorischen Ausfälle. Charakteristisch ist das Verteilungsmuster der Lähmungen: Die Symptome treten an mehreren Stellen, aber nicht im Verlauf eines Nervs auf, was eine Wurzelläsion ausschließt. Bevorzugt sind die Mm. supraspinatus, infraspinatus, deltoideus und biceps brachii betroffen.



Publication History

Article published online:
19 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
    • Literatur

    • 1 MacDonald BK, Cockerell OC, Sander JW. et al. The incidence and lifetime prevalence of neurological disorders in a prospective community-based study in the UK. Brain 2000; 123: 665-676
    • 2 Van Alfen N. The neuralgic amyotrophy consultation. J Neurol 2007; 254: 695-704
    • 3 Heick J, Lazaro RT. eds. Goodman and Snyder‘s Differential Diagnosis for Physical Therapists. Screening for Referral. St. Louis: Elsevier; 2022
    • 4 Suarez GA, Giannini C, Bosch EP. et al. Immune brachial plexus neuropathy: Suggestive evidence for an inflammatory-immune pathogenesis. Neurology 1996; 46: 559-561
    • 5 Van Alfen N. Neuralgic amyotrophy [Dissertation]. Nijmegen, The Netherlands: Radboud University Nijmegen Medical Centre; 2006
    • 6 Lahrmann H, Grisold W, Authier FJ. et al. Neuralgic amyotrophy with phrenic nerve involvement. Muscle Nerve 1999; 22: 437-442
    • Quelle

    • Von Piekartz H, Zalpour C. Hrsg. Red Flags erkennen – Differenzialdiagnostik in der muskoskelettalen Physiotherapie. Stuttgart: Thieme; 2023