Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2023; 51(03): 3
DOI: 10.1055/s-0043-1770832
Abstracts | DVG
Vorträge

Einfluss einer persistierenden Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) auf kanine histiozytäre Sarkomzellen

M S Lombardo
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
F Armando
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
K Marek
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
V M Nippold
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
W Baumgärtner
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
C Puff
1   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
 
 

    Einleitung Die virale Onkolyse rückt immer mehr in den Fokus der Tumorforschung. Bei früheren Versuchen wurde eine transiente Stagnation des Tumorwachstums bei akuter Infektion von kaninen histiozytären Sarkomzellen (DH82-Zellen) mit dem CDV erzielt. Im Folgenden wurde der Einfluss einer persistierenden CDV Infektion untersucht.

    Material und Methoden Es erfolgte eine Xenotransplantation von DH82-Zellen bei SCID-Mäusen. Nach initialer Wachstumsphase folgten mehrere intratumorale Injektionen mit persistierend CDV-infizierten DH82-Zellen sowie mit nicht infizierten DH82-Zellen (Kontrollgruppe). Das Tumorwachstum wurde dokumentiert und histologische, immunhistochemische sowie molekularbiologische Untersuchungen der Tumoren durchgeführt.

    Befunde Die behandelten Tumoren zeigten im Vergleich zu der Kontrollgruppe zu verschiedenen Zeitpunkten ein geringeres Wachstum, einen größeren Nekroseanteil und eine geringere Gefäßdichte. Auch mehrere Wochen nach der letzten Applikation konnten noch virale RNA und infektiöses Virus in den Tumoren festgestellt werden.

    Schlussfolgerungen Eine persistierende, intratumorale Virusproduktion ist vielversprechend bei der Behandlung von kaninen histiozytären Sarkomen im Mausmodell, jedoch konnte bislang keine vollständige Tumorregression erreicht werden.


    Publication History

    Article published online:
    11 August 2023

    © 2023. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany