Hintergrund Eine Komplikation der Otitis media ist die Mastoiditis. Typische Symptome sind Ohrenschmerzen,
retroauriculäre, druckdolente Schwellung sowie abstehende Ohrmuschel. Eine Komplikation
der Mastoiditis ist der Bezold-Senkungsabszess mit Abszedierung in den M. sternocleidomastoideus
bzw. die seitliche Hals-/ Nackenmuskulatur.
Fallbeschreibung Ein 36-jähriger alkohol-/ drogenabhängiger Patient stellte sich aufgrund von progredienter
Otalgie und Hörminderung rechts seit 3 Monaten mit begleitender fluktuierender, durckdolenter
und geröteter Schwellung im Ansatz des M. sternocleidomastoideus seit 3 Wochen vor.
Die Ohrmuschel war leicht abstehend. Das Trommelfell war deutlich gerötet. Die Infektserologie
war jedoch nur leicht erhöht. In der CT zeigte sich eine Obliteration der Paukenhöhle
und der Mastoidzellen rechts mit reaktiver ossärer Verdickung. Fragliche knöcherne
Arrosionen am übergang zur hinteren Schädelgrube sowie lateral am Pr. mastoideus wurden
beschrieben. Im MRT zeigte sich ein gekammerter Weichteilabszess angrenzend an das
Mastoid in den M. sternocleidomastoideus ziehend. Bei V.a. einen Bezold-Abszess bei
Mastoiditis wurde die Indikation zur Abszesssanierung, Mastoidektomie und Paukendrainage
rechts gestellt. Intraoperativ zeigte sich allerdings kein vom Mastoid ausgehender
Abszess, sodass von einer Mastoidekotmie abgesehen wurde. Die Histologie ergab eine
phlegmonös eitrige teils abszedierende Entzündung.
Schlussfolgerung In manchen Fällen ist die Unterscheidung zwischen einem Bezold-Abszess und einer
einschmelzenden Lymphadenitis colli bzw. eines Weichteilabszesses anderer Genese schwierig,
insbesondere bei Patienten mit kompromittierten Immunsytem bei Alkoholismus/Drogenabusus.