RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(03): 210-211
DOI: 10.1055/s-0043-125242
DOI: 10.1055/s-0043-125242
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Zervixkarzinomfrüherkennung: hohes Frühgeburtsrisiko bei intensivem Screening
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. März 2018 (online)

Seit der Einführung des Zervixkarzinomscreenings ist die Inzidenz und Mortalität dieser Tumorerkrankung signifikant gesunken. Ein Grund: Hochgradig dysplastische Gewebeveränderungen werden häufig chirurgisch entfernt. Tritt nach einem solchen operativen Eingriff eine Schwangerschaft ein, droht allerdings nicht selten eine Zervixinsuffizienz und das Risiko für eine Frühgeburt steigt.