Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-123450
18F-FDG-PET/CT: Was beeinflusst die Variabilität bei der Befundung?
Publication History
Publication Date:
01 March 2018 (online)

Die Bildgebung mit der 18F-FDG-PET/CT ist ein häufig genutztes Instrument für das Restaging nach einer Tumortherapie. Die Ärzte verwenden dazu unterschiedliche Softwaresysteme für die quantitative Bestimmung der Response. Die US-amerikanische Arbeitsgruppe ermittelte die Konkordanz der Ergebnisse und Faktoren, die zu unterschiedlichen Behandlungsergebnissen führten.
Die quantitativen Tumor-SUV-Veränderungen und die PET/CT-Reads zeigen eine hohe Korrelation. Bei ähnlichen Tumorentitäten konnte die Korrelation sogar noch erhöht werden. Die Kenntnis über die Erkrankung und weitere klinische Befunde, eine akribische PET/CT-Diagnostik und ein umfassendes Training könnten eine übereinstimmende Befundung fördern. Eine automatische Koregistrierung des prätherapeutischen Hotspots sei hilfreich.