PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(01): 51-55
DOI: 10.1055/s-0043-123293
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Emotionen als Ressourcen in der psychotherapeutischen Praxis – eine Reise

Jan Glasenapp
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. März 2018 (online)

Preview

Emotionen können hilfreiche Ressourcen darstellen. Doch oft wird die Auseinandersetzung mit ihnen vermieden – auch in der Psychotherapie. Der Beitrag beschreibt in Form eines Reiseberichts ein Vorgehen für die Arbeit mit Emotionen, das sich durch Komplexitätsreduktion, Fokussierung vermiedener Emotionen und einen strukturierten Übergang von kalten zu heißen Lernprozessen auszeichnet.