Glutamin ist die häufigste Aminosäure des Organismus und kommt in allen Geweben in
hohen Konzentrationen vor. Im Gegensatz zur Glykolyse findet die Glutaminolyse nur
unter aeroben Bedingungen in den Mitochondrien statt. Da Krebszellen ausschließlich
Glukose zur Energiegewinnung nutzen und ihre Mitochondrien abgeschaltet bzw. defekt
sind, ist eine Glutaminolyse kaum möglich. Die Wirkung von Glutamin auf das Tumorwachstum
ist umstritten.
Keywords
Glutamin - Krebstherapie - Mitochondrien - Apoptose - Glykolyse - Karzinomzellen -
Immunzellen - Glutaminolyse