Sprache · Stimme · Gehör 2017; 41(04): 173-174
DOI: 10.1055/s-0043-122091
Sehen – Erkennen – Verstehen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fraktur des Schildknorpels

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Dezember 2017 (online)

Preview
Fazit

Larynxfrakturen treten selten auf. Vorzugsweise sollte die Therapie konservativ sein. Bei vitaler Bedrohung ist die Tracheotomie indiziert. Eine Rekonstruktion sollte erst nach einigen Wochen indiziert werden.