Dieser Artikel gibt einen Überblick über die physiologischen Grundlagen der Sehschärfe
und die Prinzipien für deren Bestimmung in der Praxis des Ophthalmologen oder Optometristen.
Dabei werden die Sehschärfe als eine Funktion des menschlichen Auges im Zusammenhang
mit anderen Sehfunktionen erläutert und ihre im normalen Auge zu erwartenden Werte
angeführt. Die Bedingungen für eine normgerechte Sehschärfebestimmung werden mit Bezug
auf die novellierte ISO/FDIS 8596 (2018) beschrieben.
Abstract
This article reviews the basic physiology of visual acuity and the principles for
its clinical measurement. It describes visual acuity and its limits as a function
of the human eye. Referring to the new international standard ISO/FDIS8596:2017 it
explains the conditions for standardized visual acuity testing. Furthermore, it gives
detailed instruction on measuring visual acuity at distance and near, as well as in
children, in low vision patients and for scientific purposes.
Schlüsselwörter
Visus - Sehschärfe - Sehzeichen - Optotypen
Keywords
vision - visual acuity - optotypes