Zusammenfassung
Zahlreiche Fortschritte in der Grundlagenforschung, in der Diagnostik und Therapie
in den letzten Jahren führen dazu, dass Patienten mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung
eine Remission bzw. niedrigstmögliche Krankheitsaktivität, Lebensqualität, einen Erhalt
ihrer Arbeitsfähigkeit als auch das Beibehalten der sozialen Integration beibehalten.
Diese Erfolge werden schrittweise versucht, auf andere Autoimmunerkrankungen zu übertragen.
Es zeigt sich gerade auf dem Gebiet der Medikamentenentwicklung jedoch immer wieder,
dass es sich um pathogenetisch unterschiedlich verursachte Erkrankungen handelt und
Therapieerfolge nicht immer gleichermaßen erreichbar sind. Jedoch sind inzwischen
zahlreiche Medikamente zur Behandlung der entzündlichen Gelenkerkrankungen verfügbar,
weitere werden derzeit intensiv in klinischen Studien geprüft bzw. sind zur Zulassungsentscheidung
bei den Aufsichtsbehörden registriert. So sind auch in den nächsten Jahren weitere
Therapiemöglichkeiten zu erwarten. Die rheumatoide Arthritis ist ein Beispiel dieser
Erfolgsgeschichte, so dass inzwischen sogar die Frage diskutiert wird, ob diese Erkrankung
präventiv zu behandeln und somit die Manifestation der Erkrankung zu stoppen ist.
Diese Übersicht vermittelt eine Auswahl aktueller Forschungsergebnisse und Medikamentenentwicklungen
bei entzündlichen Gelenkerkrankungen.
Abstract
Numerous advances in basic medical and biological research, diagnostics and therapy
in recent years have resulted in patients with inflammatory joint disease achieving
remission or the lowest possible disease activity, and maintaining quality of life,
ability to work and social integration. These successes are being tried to transfer
to other autoimmune diseases in a step-by-step approach. In the field of drug development,
however, it has been shown repeatedly that these diseases have different pathogenetic
causes, and that it is not possible to achieve equal treatment success in all cases.
However, a large number of drugs are now available for the treatment of inflammatory
joint diseases; others are being studied intensively in clinical trials or are registered
with the regulatory authorities. Further therapeutic possibilities are to be expected
in the coming years. Rheumatoid arthritis is an example of this success story, so
there are discussions ongoing on whether or not it would be possible to treat this
disease preventively, thereby stopping its manifestation in the first place. This
overview provides a selection of current research results and drug developments in
inflammatory joint diseases.
Schlüsselwörter Rheumatoide Arthritis - Psoriasisarthritis - Spondyloarthritis - Biologika - DMARD,
JAK
Key words Rheumatoid Arthritis - Psoriasis arthritis - Spondyloarthritis - Biologics - DMARD
- JAK