Verschiedene Studien wiesen eine Assoziation zwischen dem apparenten Diffusionskoeffizienten und dem Gleason-Score nach, der die Aggressivität von Prostatakarzinomen reflektiert. In einer früheren Studie zeigten die Autoren, dass mit der RAAF-Technik gewonnene Relaxationswerte signifikant mit dem Gleason-Score assoziiert waren. Sie verglichen nun die Aussagekraft von RAAF, diffusionsgewichteter und T2-Bildgebung.