Die Wirbelsäule 2018; 02(02): 153-156
DOI: 10.1055/s-0043-118315
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Historischer Fall einer extraskelettalen synovialen Chondromatose im Halsbereich

Historical case of a cervical extraskeletal synovial chondromatosis
Angela Reichelt
1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsmedizin Rostock
,
Dorothea C. Jansen
2   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 April 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die primäre synoviale Chondromatose (SC) ist eine benigne, nodulär konfigurierte, kartilaginöse, von metaplastischen synovialen Zellen ausgehende Weichgewebsvermehrung. Der vorliegende historische Fall zeigt eine extraskelettale SC in der Nackenmuskulatur einer damals 58-jährigen Patientin. Das Röntgenbild zeigt eine umschriebene, makronoduläre Raumforderung im Weichgewebe des Nackens der Frau. Als Ursprung wird die synoviale Auskleidung der Bursa subligamentosa nuchalis vermutet. Die Läsion wurde chirurgisch entfernt und trat innerhalb der folgenden 35 Jahre nicht wieder auf.

Abstract

The primary synovial chondromatosis (SC) is a benign, nodular cartilaginous proliferation originating from metaplastic synovial cells. This report presents a historical case of a giant extraskeletal primary SC embedded within the muscular system of the neck in a 58y/o female. A well defined, macronodular, calcified tumor-like lesion was seen on x-ray images in the soft tissues of the neck. The synovial lining of a bursa subligamentosa nuchalis is considered to be the tissue of origin. The lesion was surgically removed and did not recur within the next 35 years.