Die Dokumentation aller Medizinprodukte in der Praxis muss in zwei Geräteverzeichnissen
erfolgen: dem Medizinproduktebuch oder dem Bestandsverzeichnis. Gebrauchtgeräte können
eine sinnvolle Lösung sein, um Investitionskosten zu senken. Das gilt jedoch nur,
wenn die Geräte alle wichtigen Sicherheitsrichtlinien erfüllen. Für viele Geräte sind
Sicherheitstechnische oder Messtechnische Kontrolle und E-Check vorgeschrieben. Dabei
müssen die Fristen genau eingehalten und dokumentiert werden.
Keywords
Medizinprodukte - Gerät - Diagnostik - Therapie - Heilpraktiker - Messtechnische Kontrolle
- Sicherheitstechnische Kontrolle - CE-Kennzeichen - CE-Kennzeichnung - aktive Medizinprodukte
- passive Medizinprodukte - Therapiegerät - Ozontherapie - E-Check - Medizinproduktebuch
- Bestandsverzeichnis