Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(04): 330
DOI: 10.1055/s-0043-116503
Leserbrief
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leserbrief

Thomas Frieling
,
Jürgen Heise
,
Sigrid Kalde
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 August 2017 (online)

Preview

Lieber Herausgeber,
mit großem Interesse haben wir die Beiträge von J. Aust et al. Ergebnisse der Einführung eines allgemeinen „Screenings auf Mangelernährung“ in einem großen Versorgungskrankenhaus [1] und den Kommentar von J. Ockenga [2] zur Arbeit von J. Burkhardt et al. Mangelernährung im G-DRG-System: Anspruch und Wirklichkeit [3], alle publiziert in der Aktuellen Ernährungsmedizin gelesen. Kernbotschaft dieser Arbeiten ist die Problematik der Umsetzung von medizinischen Ernährungskonzepten im klinischen Alltag, die Bedeutung der frühzeitigen Identifizierung von mangelernährten Patienten und ihre adäquate Abbildung innerhalb des Erlössystems. Hierbei werden in der Arbeit von J. Aust et al. [1] die Ergebnisse eines Screenings auf Mangelernährung in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und das Potenzial der Erlössteigerung beschrieben. Es wird konstatiert, dass „nach unserer Erkenntnis nach Marienfeld [4] zum zweiten Mal in Deutschland über die Implementierung eines allgemeinen Screenings auf Mangelernährung in einem großen Klinikum“ berichtet wird.