RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(03): 142-143
DOI: 10.1055/s-0043-116343
DOI: 10.1055/s-0043-116343
Aktuell referiert
Screening von Thrombozytenpräparaten auf bakterielle Kontamination ist wirksam
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2017 (online)

McDonald C et al. Bacterial screening of platelet components by National Health Service Blood and Transplant, an effective risk reduction measure. Transfusion 2017; 57: 1122 – 1131
Die akzidentelle Übertragung von Bakterien bei der Transfusion von Blut und Blutkomponenten kann verheerende Folgen haben: In dem 10-Jahres-Zeitraum von 2005 – 2014 war sie in den USA eine der Hauptursachen von transfusionsbedingten Todesfällen. Die meisten Blutspendedienste führen daher heute ein Screening ihrer Konserven auf eine bakterielle Kontamination durch.