RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2017; 15(04): 7-13
DOI: 10.1055/s-0043-114767
DOI: 10.1055/s-0043-114767
Spektrum
Anatomie
Die Räume des Viszerokraniums
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. September 2017 (online)

In unserer Osteopathieausbildung haben wir den Schädel mit all seinen einzelnen Knochen, Suturen, seiner äußeren Umhüllung und seinem Inhalt studiert. Die Anatomie genau zu kennen, ist der Schlüssel für jede Behandlung eines Menschen. Was die Anatomie aber erst lebendig macht, sind die funktionellen Zusammenhänge von Gebieten, Regionen oder Räumen. Dieser Artikel soll zu einer kleinen Reise durch eine bekannte Umgebung einladen. Diese kann nicht an allen Orten ausführlich die Sehenswürdigkeiten studieren – will aber hier und da mal genauer hinschauen.
-
Literatur
- 1 Trepel M. Neuroanatomie. 4. Aufl.. München: Elsevier; 2008
- 2 Schumacher GH. Anatomie Lehrbuch und Atlas Band 1. 2. Aufl.. Barth: Leipzig; 1991
- 3 http://www.sankt-gertrauden.de/abteilungen-und-medizinische-bereiche/hals-nasen-ohrenheilkunde/hno_leist
- 4 Dijs P. Unterricht Craniale Osteopathie, College Sutherland Hamburg. Eigene Mitschriften. 1995
- 5 Drake RL, Vogl W, Mitchell AWM. Grayʼs Anatomie für Studenten. München: Elsevier; 2007
- 6 Blechschmidt E. Schriftensammlung Gesicht, Kopf, Nervensystem. München: Kiener; 2015
- 7 Harvey-Kummer D. Skript SCCO Module 8 Face. 2012
- 8 Shaver T. Script Biodynamic Kurs. 2008
- 9 Schünke M, Schulte E, Schumacher U. Prometheus. LernAtlas der Anatomie. Kopf, Hals und Neuroanatomie. 3. Aufl.. Stuttgart: Thieme; 2011