Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000172.xml
Transfusionsmedizin 2017; 7(03): 144
DOI: 10.1055/s-0043-114720
DOI: 10.1055/s-0043-114720
Aktuell referiert
Gabe von Null-Rhesus-positiven Erythrozytenkonzentraten in der Notfallsituation
Further Information
Publication History
Publication Date:
29 August 2017 (online)

Selleng K et al. Emergency transfusion of patients with unknown blood type with blood group O Rhesus D positive red blood cell concentrates: a prospective, single-centre, observational study. Lancet Haematol 2017; 4: e218–e224
Bei Patienten mit unbekannter Blutgruppe gilt in der Notfallsituation die Gabe von 0 RhD-negativen Erythrozytenkonzentraten als Standard. Dieses Vorgehen kann aber dazu führen, dass mittelfristig 0 RhD-negative Konserven knapp werden und so unter Umständen Patienten mit gesicherter Blutgruppe 0 RhD-negativ RhD-positive Konzentrate erhalten. Müssen aber bei Notfalltransfusionen tatsächlich 0 RhD-negative Konserven verabreicht werden?