ergopraxis 2017; 10(10): 28-29
DOI: 10.1055/s-0043-114022
Ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Die Ronnie Gardiner Methode – Stampfen, klatschen, sprechen

Authors

  • Lisa Nürk


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 October 2017 (online)

Preview

Auf Helene Fischers „Atemlos“ zu stampfen und zu klatschen, motiviert nahezu alle, die das erste Mal mit der Ronnie Gardiner Methode in Berührung kommen. Diese kombiniert den Rhythmus der Musik mit Bewegung und Gesprochenem und stimuliert damit verschiedene Regionen des Gehirns.