Hebamme 2017; 30(04): 252-261
DOI: 10.1055/s-0043-113842
Geburt
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2017

Die Geburt im außerklinischen Setting – Unterschiede im maternalen und neonatalen Outcome von zweitgebärenden Frauen mit Status nach Sectio caesarea gegenüber Erstgebärenden

Prof. Dr. Lea Beckmann Hebamme und Studiengangsleiterin, Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Oktober 2017 (online)

Preview

Die Geburt in der außerklinischen Geburtshilfe bei Status nach Sectio wird kontrovers diskutiert. Angesichts steigender Kaiserschnittraten stellt sich die Frage nach dem maternalen und neonatalen Outcome. Die vorliegende Arbeit vergleicht auf Basis einer retrospektiven Datenanalyse außerklinischer Perinataldaten die Outcome-­Parameter von Erstgebärenden mit denen von Zweitgebärenden im Status nach Sectio. Das Ergebnis stellt die außerklinische Geburt bei Status nach Sectio als Alternative zur Klinikgeburt dar. Jedoch werden fast 40% der Frauen mit vorherigem Kaiserschnitt subpartal verlegt – eine Herausforderung für die Beratung der Frauen, die nach Sectio außerklinisch gebären wollen.