Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-113213
Klarheit für die Pädiatrie – Manuelle Medizin
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
19 October 2017 (online)



Dieses Buch erklärt in zwei Teilen (Säuglinge sowie Kinder) Techniken manualmedizinisch-osteopathischer Untersuchung und berücksichtigt dabei die kindlichen Besonderheiten. Die Autoren beschreiben in beiden Teilen zunächst die normale Entwicklung in allen Facetten. Nach dem Motto „Eine gute Untersuchung ist die halbe Arbeit“ räumen sie der Untersuchung des Kindes viel Platz ein. Sie erklären die Untersuchungs- und Behandlungstechniken auch für den Anfänger verständlich und veranschaulichen sie anhand von zahlreichen Abbildungen und Fotos. So erhält der Leser gute Anhaltspunkte über die Beschwerdebilder möglicher Erkrankungen.
Etwas zu kurz kommen die Anamnese sowie die Inspektion. Diese setzen die Autoren voraus. Beschwerdebilder und orthopädische Einschränkungen bringen sie nur wenig in Zusammenhang. Sie erwähnen sie zwar kurz bei den einzelnen Techniken, fassen sie aber leider nicht genauer zusammen.
Das Buch kann ich allen Therapeuten, die mit Säuglingen oder Kindern arbeiten und Interesse an Manuellen Techniken haben, sehr empfehlen.
Heleen van der Scheer-Lienbacher, Kinder-Bobath-Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Cranio-sacrale Kindertherapie und Viszerale Therapie