intensiv 2017; 25(05): 254-256
DOI: 10.1055/s-0043-113028
CNE Schwerpunkt
Der alte Mensch
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Besser vorbeugen als heilen

Maximilian Schmidt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. September 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Delirprävention Das Risiko, nach einem Intensivaufenthalt zu sterben, ist bei älteren Patienten dann besonders erhöht, wenn sie ein Delir erlitten haben. Vorrangiges Ziel sollte es daher sein, ein Delir erst gar nicht entstehen zu lassen.