Eine auf der Intensivstation (ITS) erworbene Muskelschwäche stellt bei schwer kranken
Patienten eine erhebliche Komplikation dar, die die Behandlungsdauer verlängern und
die Sterblichkeit erhöhen kann. Die genauen Pathomechanismen sind bislang unklar,
aber u.a. werden systemische Entzündungsreaktionen verantwortlich gemacht. Allerdings
konnten bisherige Studien keinen eindeutigen inflammatorischen Marker identifizieren.