RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(03): 178
DOI: 10.1055/s-0043-111549
DOI: 10.1055/s-0043-111549
Für Sie referiert
Schwangerschaft und Diabetes: durchschnittliche Glukosespiegel wie bestimmen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juli 2017 (online)

Der HbA1c-Wert gilt als wenig zuverlässiger Parameter bei der Blutzuckerkontrolle in der Schwangerschaft. Dies ist möglicherweise auf eine verkürzte Lebensdauer roter Blutkörperchen sowie eine geringere Affinität dieser Zellen gegenüber Glukose zurückzuführen. G. R. Law et al. haben nun bei schwangeren Diabetes-Patientinnen untersucht, ob hier eine Kalkulation der „Estimated Average Glucose“-(eAG-)Werte auf Basis von HbA1c sinnvoll ist.