PSYCH up2date 2017; 11(03): 191-192
DOI: 10.1055/s-0043-111145
Studienreferate
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Depression: emotionale Vernachlässigung und emotionaler Missbrauch von besonderer Bedeutung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Mai 2017 (online)

Preview

Nicht jede Form von widrigen Umständen in der Kindheit wirkt sich gleich stark auf Entstehung und Verlauf einer Depression aus. Das berichtet Janna Nelson von der Ludwig-Maximilians-Universität in München zusammen mit ihren Kollegen jetzt im Fachjournal British Journal of Psychiatry. Eine besonders starke Auswirkung haben emotionaler Missbrauch und emotionale Vernachlässigung, schreiben sie.