Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2017; 10(03): 157-166
DOI: 10.1055/s-0043-110716
DOI: 10.1055/s-0043-110716
CPD-Beitrag-Fortbildung
Eine neue Generation der CT – dasSomatom Force
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 September 2017 (online)

In der Medizin kommen bildgebende Diagnoseverfahren weit gefächert zum Einsatz. Dazu zählen beispielsweise Angiografien, MRT-Untersuchungen, konventionelle Röntgendiagnostik sowie die CT. Die CT ermöglicht es, im Gegensatz zur konventionellen Diagnostik, den Körper in verschiedenen Schichtebenen darzustellen, ohne den Patienten tatsächlich „aufschneiden“ zu müssen.
-
Literatur
- 1 Prokop M, Galanski M, Schaefer-Prokop C. Ganzkörper-Computertomografie-Spiral-und Multislice-CT. Stuttgart: Thieme; 2007: 140-141
- 2 Beaulieu CF, Fishman EK. (Hrsg.) Spiral-CT-Prinzipien, Techniken und klinische Anwendung. Stuttgart: Thieme; 2000: 3-4
- 3 Bundesamt für Strahlenschutz. Stand: 09.12.2016 www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/Bfs/DE/fachinfo/ion/drw-roentgen.htm
- 4 Barmer GEK-die gesund experten. Stand: 13.12.2016 www.barmer.de/presse/infothek/studien-undreports/artztreports/report-2011-38424
- 5 Im Internet: www.mta-r.de ; Stand: 21.12.2016 www.mta-r.de/blog/ctdi-und-dlp.htm
- 6 Im Internet: www.bfs.de ; Stand: 21.12.2016 www.bfs.de/DE/themen/ion/anwendung-medizin/diagnostik/roentgen/haeufigkeit.htm
- 7 Siemens Healthcare Somatom Force-1503271934.pdf
- 8 Dewey M, Rief M, Martus P. et al. Evaluation of computed tomography in patients with atypical angina or chest pain clinically referred for invasive coronary angiography: randomised controlled trial. Brit Med J 2016; 355: i5441