neuroreha 2017; 09(02): 83-85
DOI: 10.1055/s-0043-108434
Schwerpunkt Aphasie
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine Hilfestellung zur therapeutischen Arbeit mit aphasischen Patienten

Vanessa Kutscher
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Juni 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einer Aphasie können verschiedene sprachliche Modalitäten betroffen sein. Am ersichtlichsten sind zunächst Defizite in der Sprachproduktion, aber auch das Schreiben, das Lesen und das Sprachverständnis können betroffen sein.

Im therapeutischen Alltag gilt es, diese sprachliche Hürde zu nehmen, um die physio- und ergotherapeutische Behandlung möglichst erfolgreich zu gestalten. Im Folgenden sollen Hilfestellungen geboten werden, die den Umgang mit aphasischen Patienten erleichtern.