ergopraxis 2018; 11(02): 49
DOI: 10.1055/s-0043-108298
Rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Reingelesen: Ängsten begegnen

Contributor(s):
Nicole Kaldewei

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 February 2018 (online)

Preview

Peter Riese hatte einen Herzstillstand, Herzinfarkte und er hat eine bis heute verschlossene Herzhauptarterie. In seinem zweiten Buch beschreibt er den Umgang mit der Angst, die plötzlich trotz des neu gewonnenen Lebens zurückkehrte. Er fokussierte sich auf die Selbstheilungskräfte seines Körpers, verzichtete gegen den dringenden Rat der Ärzte auf eine Operation und er setzte sich trotz all seiner Befürchtungen ein neues Lebensziel, das Laufen. Er bekam seine Ängste in den Griff und absolviert heute sogar Marathonläufe. Diese Kraft möchte er an andere Menschen weitergeben, was das Buch insbesondere für Klienten interessant macht.

Zoom

Der Autor erklärt verschiedene Arten von Ängsten und konfrontiert den Leser mit dem besonderen Verhältnis der Herzpatienten zum Tod. Leider schreibt er sehr trocken und oft sprunghaft über sein Leben mit der ursprünglich tödlichen Diagnose. Man kann zwar immer wieder leicht in die einzelnen Kapitel einsteigen, das Buch reißt den Leser aber nicht mit – schade!

Nicole Kaldewei, MA, BcOT (NL), Ergotherapeutin, die mit psychisch kranken Menschen arbeitet, Dozentin an der Zuyd Hogeschool und Herausgeberinder ergopraxis