RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-105626
Qualitätsmanagement-Projekt bei Sepsis – deutlich besserer Behandlungserfolg
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juli 2017 (online)

Mehr als jeder zweite Betroffene überlebt eine schwere Sepsis nicht. Am Universitätsklinikum Greifswald wurde im Jahr 2008 ein Qualitätsmanagement-Projekt implementiert, um dieser alarmierend hohen Krankenhaussterblichkeit zu begegnen. Über die Bilanz nach 7,5 Jahren berichtet die vorliegende prospektiv geführte Studie.
Wie die Autoren schildern, wurde das im Qualitätsmanagement-Programm gelistete Maßnahmenbündel für die Reanimationssituation bei schwerer Sepsis und septischem Schock zunehmend mehr und besser umgesetzt – während parallel dazu die 90 Tage-Sterblichkeit kontinuierlich gesunken war. Ein kausaler Zusammenhang lässt sich bedingt durch das Studienkonzept nicht herstellen.