Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2017; 24(02): 62-65
DOI: 10.1055/s-0043-105318
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reiserückkehrer mit Melioidose aus Thailand

Returnee with melioidosis after traveling in Thailand
Louise Roggelin
1   1. Medizinische Klinik und Poliklinik – Sektion Infektiologie & Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Sabine Jordan
1   1. Medizinische Klinik und Poliklinik – Sektion Infektiologie & Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Harald Ittrich
2   Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Stefan Schmiedel
1   1. Medizinische Klinik und Poliklinik – Sektion Infektiologie & Tropenmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 April 2017 (online)

Preview

Anamnese

Im Dezember 2016 stellte sich ein 69-jähriger Rentner aus dem Kreis Dittmarschen in der Notaufnahme des Bangkok-Hospitals Samui auf Ko Samui, Thailand, vor. Er klagte über seit mehreren Tagen bestehendes hohes Fieber (> 40 °C) sowie Harndrang und Dysurie. Der Patient und seine Frau reisen seit Jahren für mehrere Monate im Jahr nach Ko Samui, um dort Urlaub zu verbringen. Bis jetzt sei er auf diesen Reisen nie krank gewesen. Sie seien immer viel unterwegs gewesen, auch mit einem geliehenen Kleinmotorrad. Dieses Jahr habe es leider viel Sturm und Monsunregen gegeben. Aus der Vorgeschichte des Patienten ist bekannt: Implantation einer Y-Prothese der Aorta descendens 2010, Z. n. thrombembolischem Kleinhirninfarkt rechts bei Vorhofseptumaneurysma ohne Residuen und Z. n. erweiterter Gastrektomie, Splenektomie, Leberteilresektion und Chemotherapie (Port) bei Adeno-CA des Magens 2012, bisher ohne Anhalt für ein Rezidiv.