Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2017; 24(02): 73-80
DOI: 10.1055/s-0043-104637
Tropenmedizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vernachlässigte Tropenkrankheiten und Armutskrankheiten in Südeuropa

Neglected tropical diseases und diseases of poverty in southern Europe
Hinrich Sudeck
1   Praxis für Dermatologie und Venerologie, Hamburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. April 2017 (online)

Preview

Peter Hotez prägte die Begriffe neglected tropical diseases und neglected diseases of poverty und publiziert seit Jahren zu diesen Themen. Das Bewusstsein für Tropenkrankheiten und armutsbedingte Infektionen ist dadurch enorm gestiegen; die WHO, die europäische Union und nationale Regierungen haben – mehr oder weniger – reagiert. Gleichbleibende oder steigende Armut, anhaltende Benachteiligung bestimmter Bevölkerungsgruppen, die politischen Veränderungen auf dem Balkan und die starke Zuwanderung vor allem nach Südeuropa lassen es aber notwendig erscheinen, die Anstrengungen bei der Bekämpfung der Krankheitsursachen, bei der Diagnostik und Therapie tropischer und seltener Infektionen und der Vektorkontrolle im weitesten Sinne zu verstärken. Neu importierte oder auch früher seltene oder gar unbekannte Infektionen kommen in Südeuropa vor und breiten sich aus. Sie müssen zukünftig nicht nur bei der medizinischen Versorgung von Migranten differenzialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Mit dem Auftauchen „neuer“ Krankheiten muss gerechnet werden.

Peter Hotez coined the terms neglected tropical diseases and neglected diseases of poverty and publishes for many years about these. The awareness for tropical diseases and poverty related infections has been enormously raised by this and the WHO, EU and national governments have responded – more or less. Constant or raising levels of poverty, discrimination of certain minorities, political changes on the Balkan and increasing immigration into southern Europe make it necessary to strengthen efforts concerning the fight against the etiologies of these illnesses and to improve their diagnosis, treatment and vectorcontrol. Newly imported and rare or previously unknown diseases are present in southern Europe and have to be taken into account when caring for patients. The emergence of new diseases has to be expected.