Z Gastroenterol 2017; 55(07): 634
DOI: 10.1055/s-0043-104499
Über den Tellerrand
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vorkommen des Krim-Kongo-hämorrhagischen Fiebers – Ausbreitungstendenz in Europa

Unn Klare
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juli 2017 (online)

Hämorrhagische Fieber sind in Europa äußerst selten und die Wahrscheinlichkeit für einen deutschen Arzt, einmal einen Patienten mit Krim-Kongo-Fieber vor sich zu haben, ist gering. Doch die hohe Letalität und die große nosokomiale Ansteckungsgefahr erfordern eine schnelle Diagnose im Fall der Fälle. Einen wichtigen Hinweis hierfür liefert die Reiseanamnese. Dieser Beitrag beschäftigt sich daher v. a. mit der Verbreitung des Krim-Kongo-Fiebers.