In den ersten Teilen der Artikelserie wurde festgestellt, dass die Social-Media-Portale
durchaus eine Bereicherung für die Marketingstrategie einer Tierarztpraxis sein können.
Was passiert, wenn negative Dinge in den Fokus rücken? In diesem Zusammenhang taucht
häufig der Begriff Cybermobbing auf. Worum handelt es sich dabei genau und welche
Mittel
kann man dagegen anwenden?