Mutationen des Chlorid-Kanal-Gens CFTR sind bei der zystischen Fibrose (CF) für die
Störungen des Elektrolytungleichgewichts in Epithelzellen verschiedener Organe verantwortlich.
In der Bauchspeicheldrüse können entzündliche Veränderungen, eine exokrine Insuffizienz
und auch eine maligne Entartung die Folge sein. Eine deutsche Arbeitsgruppe entwickelte
jetzt ein Organoidmodell, um die Pankreasmanifestationen der CF besser erforschen
zu können.