RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(01): 23-24
DOI: 10.1055/s-0043-103132
DOI: 10.1055/s-0043-103132
Für Sie Referiert
Risikoabschätzung durch klinische Untersuchung möglich?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2017 (online)

Die häufigsten Begleiterkrankungen und Todesursachen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sind kardiovaskuläre Erkrankungen. Der Knöchel-Arm-Index hat sich als guter Prädiktor erwiesen, um Hochrisikopatienten zu erkennen. Die einfache klinische Untersuchung, periphere Pulse zu palpieren, ist bisher nicht daraufhin geprüft worden, ob es durch sie auch möglich ist, Risikopatienten zu identifizieren.