RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-100880
Welche Risiken bergen Aneurysmenreste nach Clipping?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juni 2017 (online)

Die Risiken, die von Aneurysmenresten nach Clipping ausgehen, sind wenig untersucht. Auch ist wenig bekannt über Prädiktoren des Wachstums von solchen Aneurysmaresten. Neuroradiologen und Chirurgen der Universität Essen suchten nach unabhängigen Prädiktoren von Aneurysmenresten nach Clipping, die erneut behandelt werden mussten und/oder solchen mit Wachstum des Aneurysmarests.
Aneurysmengröße und Lokalisation der behandelten Aneurysmen sind nach den Ergebnissen dieser Untersuchung die wichtigsten Risikofaktoren einer erneuten Behandlung von Aneurysmaresten nach Clipping, so die Autoren. Ein Risiko des Wachstums von solchen Aneurysmaresten besteht insbesondere bei jüngeren Patienten unter 45 Jahren, weswegen diese über eine längere Zeit, und zwar mehr als 5 Jahre, nachbeobachtet werden sollten.