Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2017; 15(02): 33
DOI: 10.1055/s-0043-100605
DOI: 10.1055/s-0043-100605
Praxis
Patienteninfo
Patienteninfo: Handling und Lagerung von Säuglingen
Further Information
Publication History
Publication Date:
04 April 2017 (online)

Bezüglich des Handlings und der Lagerung eines Säuglings sind viele unterschiedliche Impulse für die Entwicklung günstig. Einseitige Wahrnehmungen prägen einseitige Sicht- und Lebensweisen. Der Säugling bringt überlebensnotwendige Reflexe, z. B. den Saugreflex, mit. Diese müssen im Laufe des Lebens von Erfahrungen moduliert, integriert und überlagert werden – vom Saugreflex zum bewussten Mundöffnen, Abbeißen, Kauen, Schlucken. Je einseitiger diese Erfahrungen sind, desto einseitiger ist das Repertoire; z. B. können Ansprache, Licht und Liebkosung immer von einer Seite die Blickrichtung ungünstig beeinflussen.