RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 1
DOI: 10.1055/s-0042-121749
DOI: 10.1055/s-0042-121749
Editorial
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.
Johann Wolfgang von Goethe[*]Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. März 2017 (online)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


Dipl.-Psych.
Schriftleitung PiD
neulich, in einem brandneuen ICE auf der Fahrt zu einer Herausgebersitzung der PiD, 5 Minuten vor Stuttgart, erschien vor unseren staunenden Augen folgender Bildschirmhinweis:
* Quelle: Maximen und Reflexionen. Aphorismen und Aufzeichnungen. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs. Hrsg.: Max Hecker. Weimar: Verlag der Goethe-Gesellschaft; 1907