Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 24-27
DOI: 10.1055/s-0042-121701
DOI: 10.1055/s-0042-121701
Standpunkte
Störungen der Impulskontrolle
Klassifikation, Symptomatologie und therapeutische MaßnahmenFurther Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2017 (online)



Die Störungen der Impulskontrolle bilden eine Gruppe von Störungsbildern, die bezüglich ihrer Ätiopathogenese, der Häufigkeit des Auftretens und der klassifikatorischen Zuordnung äußerst heterogen ist. Im Einzelfall haben sie jedoch für die betroffenen Patienten eine erhebliche klinische und evtl. auch forensische Bedeutung.
Literatur
- Das Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect.de/products. Klicken Sie einfach beim jeweiligen Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur