Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2017; 18(01): 52-55
DOI: 10.1055/s-0042-121695
DOI: 10.1055/s-0042-121695
Aus der Praxis
Pathologisches Glücksspielen
Krankheitsbild und therapeutische MöglichkeitenFurther Information
Publication History
Publication Date:
16 March 2017 (online)

Wem sind sie noch nicht aufgefallen, die wie Pilze aus dem Boden geschossenen Spielotheken in unseren Städten? Parallel zu der Zunahme dieser Spielgelegenheiten ist auch die Anzahl der pathologischen Glücksspieler und Glücksspielerinnen in Deutschland deutlich gestiegen. Der folgende Artikel beschreibt das Krankheitsbild, dessen Hintergründe und Folgen sowie die therapeutischen Möglichkeiten.
Literatur
- Das Literaturverzeichnis zu diesem Beitrag finden Sie im Internet unter www.thieme-connect. de/products. Klicken Sie einfach beim jeweiligen
Beitrag auf „Zusatzmaterial“.
- Literatur