Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-121395
Gesund im OP
Publication History
Publication Date:
21 February 2017 (online)

Zusammenfassung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Was hält OP-Mitarbeiter gesund und leistungsfähig? Angesichts wachsender Belastungen und eines hochkomplexen Arbeitsumfelds steht diese Frage im Fokus des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Autorin stellt ein ganzheitliches Konzept vor, mit vielen Anregungen zur Prävention, zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz – als Grundvoraussetzungen für den sicheren Arbeitsablauf im OP. Hiervon profitieren nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch das Unternehmen: durch weniger Personalfluktuation, zufriedenere und engagierte Mitarbeiter und weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten.
-
Literatur
- 1 Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege. BGW Mitteilungen. Gefährdungsanzeigen 2016; 8-9
- 2 DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Gefahrstoffe im Krankenhaus – Pflege- und Funktionsdienste. 2010; 7
- 3 Arbeitsschutz-Portal für Sicherheitsverantwortliche. Im Internet: www.arbeitsschutz-portal.de
- 4 Studie zur Sicherheit und Gesundheit im Operationssaal. 2004; 0
- 5 AWMF. S2 Leitlinie „Postexpositionelle Prophylaxe bei HIV Infektionen. 2013; 9-12