manuelletherapie 2017; 21(01): 11-16
DOI: 10.1055/s-0042-120934
Schwerpunkt Migräne
Einführung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Migräne: Pathophysiologie, Diagnose und aktuelle Therapie

Charly Gaul
,
Benjamin Schäfer
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 February 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Migräne zählt zu den primären Kopfschmerzarten und äußert sich sehr unterschiedlich. Sie ist manchmal von einer Aura begleitet, kann sich durch unspezifische Symptome ankündigen und durch verschiedene Triggerfaktoren ausgelöst werden. Physiotherapeuten können Betroffene bei der Prophylaxe der Migräne durch geeignete Maßnahmen unterstützen. Therapiebausteine sind dabei aktive und passive Maßnahmen sowie eine umfassende Edukation. Das strukturierte Zusammenwirken von ärztlicher Behandlung, medikamentöser Therapie und gezielter physiotherapeutischer Intervention ist dabei essenziell für den Erfolg der Therapie.