Klin Monbl Augenheilkd 2018; 235(06): 725-729
DOI: 10.1055/s-0042-120281
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Visusverlust nach Silikonölchirurgie

Vision Loss after Silicone Oil Surgery
A. Lappas
1   Zentrum für Augenheilkunde, Universitätskliniken Köln
4   Abteilung für Netzhaut- und Glaskörper-Chirurgie
,
T. S. Dietlein
1   Zentrum für Augenheilkunde, Universitätskliniken Köln
,
A. Rosentreter
2   Augenklinik, Universitätsklinikum Würzburg
,
A. M. Foerster
3   Augenklinik, Berlin-Marzahn
,
A. M. Hedergott
1   Zentrum für Augenheilkunde, Universitätskliniken Köln
,
B. Kirchhof
1   Zentrum für Augenheilkunde, Universitätskliniken Köln
4   Abteilung für Netzhaut- und Glaskörper-Chirurgie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 18. Oktober 2016

akzeptiert 23. Oktober 2016

Publikationsdatum:
13. Januar 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Therapie komplizierter Netzhautablösungen kommt dem Silikonöl als intraokularer Tamponade eine wichtige Funktion zu. Es ist durch seine Langzeitwirkung in der Lage, die Wiederanlagerate der Retina nach deren Ablösung zu erhöhen und damit die Visusprognose zu verbessern. Abweichend von diesen Erwartungen werden in den letzten Jahren Fälle von Visusminderungen nach Silikonölchirurgie beobachtet, die irreversibel verlaufen und deren Genese unklar bleibt. Diese Arbeit bezweckt, einen Überblick über die Erkenntnisse, die bisher zu diesem Phänomen existieren, zu geben. Die Hinweise auf solche unglücklichen Verläufe mehren sich derart, dass die Retinologische Gesellschaft mit der Unterstützung des Retinanet (http://retina-net.uni-koeln.de) eine laufende Datensammlung realisiert hat in Zusammenarbeit mit der Augenklinik der Uniklinik Köln. Klinische Daten zu Patienten sollen gesammelt werden, um die Verläufe besser charakterisieren zu können und mögliche Ursachen zu finden. Behandelnde Augenärzte können Fälle unklarer Visusminderungen nach Silikonölchirurgie anonym melden. Eine Kontaktaufnahme hierfür ist über das Zentrum für Klinische Studien der Uniklinik Köln oder über die E-Mail-Adresse augenklinik-silikonoel@uk-koeln.de möglich.

Abstract

Silicone oil is an intraocular tamponade that is essential for the treatment of complicated retinal detachment. As a long-term tamponade, it improves retinal reattachment and visual outcome. Unexpectedly, surgery with silicone oil tamponade may result in irreversible visual loss of unknown origin. In this report, we provide a general overview of unexplained visual loss after surgery with silicone oil. The frequency of such reports has increased continuously in recent years. The German Retina Society – supported by Retinanet (http://retina-net.uni-koeln.de) – has initiated data collection to gather information about such cases, in cooperation with Cologne University Eye Hospital. Ophthalmologists can provide data about cases of unexplained visual loss anonymously via the “Cologne Clinical Trials Centre” or via augenklinik-silikonoel@uk-koeln.de.