RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(04): 262-263
DOI: 10.1055/s-0042-119712
DOI: 10.1055/s-0042-119712
Diskussion
Uroonkologie der Niere
Positive Absetzungsränder nach partieller Nephrektomie
Die partielle Nephrektomie gilt mittlerweile bei kleinen Nierenkarzinomen als Therapie der Wahl – sie zeigt die gleichen onkologischen Outcomes wie die radikale OP, schont aber die Nierenfunktion. Dabei ist ein Tumorbefall der Absetzungsränder nach dem Eingriff zwar selten, kommt aber vor. Welchen Einfluss das auf die Überlebensraten der Patienten hat, haben nun Mediziner aus Cleveland untersucht.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

Bei nicht tumorfreien Absetzungsrändern nach partieller Nephrektomie scheint das Gesamtüberleben schlechter zu sein als bei tumorfreien Absetzungsrändern. Allerdings gilt das wohl nur für insgesamt gesündere Patienten, und Aussagen zum tumorspezifischen Überleben können anhand dieser Daten nicht getroffen werden.