In der Geschichte der Osteopathie taucht immer wieder der Name des schottischen Osteopathen John Martin Littlejohn (1865–1947) auf. Dabei reicht die Beschreibung vom genialen Behandler, der die Osteopathie in die Wissenschaft des 21. Jahrhunderts führt, über den seriösen Gelehrten, der Andrew Taylor Stills (1828–1917) ursprüngliche Osteopathie entscheidend weiterentwickelt, bis hin zum Betrüger, der Stills ‚Philosophie der Osteopathie‘ auf Biomechanik reduziert, Medikamente verschreibt und somit an die Schulmedizin ‚verkauft‘. Widersprüchliche Einschätzungen dieser Art entstehen häufig aufgrund unkritischer Übernahme der Meinung verehrter Autoritäten, die ihre Ansichten zumeist ebenfalls auf diesem Weg erlangt haben.