Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(11): 1133-1135
DOI: 10.1055/s-0042-118842
Geschichte der Gynäkologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Berühmte Gynäkologen. Paul Ferdinand Straßmann (1866–1938), die Metroplastik, das Plazentalösungszeichen und das „Tubenkind“

Zum 150. Geburtstag
Andreas D. Ebert
,
Matthias David
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 November 2016 (online)

Preview

Familiengeschichte und Curriculum Vitae

Die Wurzeln der Familie Straßmann liegen in Rawitsch/Posen [1], [2]. Dem jüdischen Schriftgelehrten Heiman Straßmann (1797–1881) wurden von seiner Frau Judith (1795–1875) 5 Söhne geboren. Bernhard (1831–1897) wurde Maurermeister und Architekt. Seine 4 Brüder Wolfgang (1821–1885), Samuel (1826–1879), Heinrich (1834–1905) und Ferdinand (1838–1931) wurden Ärzte. Wolfgang Straßmann wurde Berliner Stadtverordnetenvorsteher. Ferdinand, lange Zeit unbesoldeter Stadtrat im Berliner Magistrat, wurde 1928 Ehrenbürger der Stadt Berlin. Heinrich Straßmann war 1 Jahr Assistent an der Universitätsfrauenklinik von Professor Eduard Arnold Martin (1809–1875) in Berlin [2], [3], [4].