Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-117375
Liebe Leserin, lieber Leser,
Publication History
Publication Date:
22 September 2016 (online)

auch dieses Jahr fand am ersten Dienstag im Juni der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Schmerzpatienten und ihre Angehörigen konnten sich gezielt über Behandlungsmöglichkeiten informieren und beraten lassen: Schmerztherapeutische Einrichtungen in ganz Deutschland gaben Einblicke in die verschiedenen Methoden der Schmerzbehandlung, die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. stellte Informationsmaterialien, Patienten wurden aktuelle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten erklärt und eine Experten-Hotline beriet bei allen dringenden Fragen.
Prof. Dr. med. Michael Schäfer, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., brachte den Sinn und Zweck des Aktionstages auf den Punkt: „Wir wollen erreichen, dass das Gesundheitssystem für die Schmerzpatienten da ist – oftmals läuft es derzeit leider umgekehrt. Gerade im Bereich Schmerz haben wir es bei vielen Millionen Menschen mit einer starken Unter- und Fehlversorgung zu tun.“
Diesen Worten können wir uns nur anschließen – im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht ganz klar das Wohl des Patienten; die Versorgungslage ist jedoch momentan oft noch suboptimal. Daher kommt Veranstaltungen wie dem Aktionstag eine große Bedeutung zu – sie bringen das Thema zum (noch unbehandelten) Patienten, und noch wichtiger, in den Fokus der Öffentlichkeit.
In diesem Sinne nun viel Freude und einen hohen Erkenntnisgewinn beim Lesen der neuen Ausgabe des Journal Club Schmerzmedizin!
Christian Maihöfner; Frank Petzke & Michael Pfingsten