RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2016; 9(04): 227-230
DOI: 10.1055/s-0042-116482
DOI: 10.1055/s-0042-116482
Ausbildung
Wissenschaftsetablierung in der Radiologietechnologie
Status quo des Fachhochschulstudiengangs Radiologietechnologie an der FH JOANNEUM GrazWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2016 (online)

Der Studiengang Radiologietechnologie an der FH JOANNEUM feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Der Fokus des 6-semestrigen Vollzeitstudiums liegt in der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Im Trend: Auslandspraktika, in denen die Studierenden internationale Erfahrungen sammeln. Die Integration der Ergebnisse der empirischen Bachelorarbeiten in die klinische Praxis zeigen, dass die FH JOANNEUM einen wesentlichen Teil zur Etablierung der Fachrichtung Radiologietechnologie als Wissenschaftsdisziplin beiträgt.
-
Literatur
- 1 European Commission/EACEA/Eurydice. The European Higher Education Area in 2015: Bologna Process Implementation Report. Luxembourg: Publications Office of the European Union; 2015
- 2 FH JOANNEUM, Abteilung Weiterbildung und Studierendenadministration. Hochschuldidaktische Weiterbildung: Grundlagen der Hochschuldidaktik (2016). Im Internet: https://www.fh-joanneum.at/aw/home/Weiterbildung/hdw/Angebot/~cdat/Grundlagen_HDW/?lan=de ; Stand: 5. 6. 2016
- 3 Anderson LW, Krathwohl DR. A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing. A Revision of Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives. New York: Longman; 2001