retten! 2016; 5(05): 324-327
DOI: 10.1055/s-0042-116014
Prävention & Selbstschutz
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wenn die Grenze überschritten ist - Das hilft bei akuter Belastung im Einsatz

Harald Karutz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Dezember 2016 (online)

Preview

Abstract:

Wenn sich in einem Einsatz Ihre Wahrnehmung, Ihr Denken und Ihre Kommunikationsfähigkeit verschlechtern, kann das auf eine psychische Überlastung hinweisen. Im Extremfall ist eine adäquate Patientenversorgung vorübergehend unmöglich. Mit den richtigen Selbsthilfestrategien können Sie Selbststeuerung und Handlungskompetenz aufrechterhalten bzw. wiedererlangen.

Hinweis

Der Beitrag ist eine gekürzte Version von: Karutz H. Handlungsfähig bleiben – aber wie? Selbsthilfestrategien bei akuter Belastung im Einsatz. Notarzt 2013; 29: 58–63.