Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(04): 290-292
DOI: 10.1055/s-0042-115970
DOI: 10.1055/s-0042-115970
Kunst und Rheuma
Paul Klee (1879 – 1940) – Vom Schicksal geschlagen, vom Leiden gezeichnet – und dennoch!
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 August 2016 (online)

Paul Klee wird nach 10-jähriger Tätigkeit am Bauhaus 1931 als Professor an die Düsseldorfer Kunstakademie berufen. Der künstlerische Freiraum, den er dort erlebte, beflügelte sein kreatives Schaffen und machte ihn sehr beliebt. Doch im Jahr 1933 erfolgt seine Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten, obwohl er von dem Vorwurf jüdischer Abstammung freigesprochen worden war. Sein künstlerisches Werk wurde als „entartete Kunst“ diffamiert.