tk 2016; 12(04): 20-23
DOI: 10.1055/s-0042-115709
Wissen kompakt
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Stressfreies Handling und Medical Training

Grundlagen, Aufbau und Nutzen
Yvonne Armbrecht
,
Mirja Wilkens
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 December 2016 (online)

Preview

Unter dem Begriff „Handling“ versteht man im Arbeitsalltag von Tierpflegern in Klinik und Forschung neben den routinemäßigen Arbeiten auch das Gewöhnen der Tiere an neue Situationen. Da dies oft mit unangenehmen oder ungewohnten Erlebnissen (Blutentnahme, Medikamentengabe, Fieber messen, Klauen- oder Krallenpflege usw.) verbunden ist, können Stress und somit eine zusätzliche Belastung die Folge sein. Eine Zunahme der Stressoren hat jedoch nicht nur negativen Einfluss auf die Stabilität von zur Diagnostik erhobenen Parametern und den Genesungsprozess der Patienten in Kliniken, sondern ist auch aus der ethischen Verantwortung gegenüber dem Tier zu vermeiden.